Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Werbeaktion „JBL Pop up Store Genf Glücksrad“ von HARMAN (nachstehend bezeichnet als „Werbeaktion“), zugänglich auf der Aktionswebseite https://www.jbl-aktionen.de/gluecksrad.
Die Aktion gilt nur für Teilnehmer/innen, die über 18 Jahre alt sind.
Diese Werbeaktion wird organisiert von folgendem Veranstalter: HARMAN Deutschland GmbH, Parkring 3, 85748 Garching (im Folgenden „HARMAN“, „Sponsor“ oder „Veranstalter“). Der Sponsor führt die Aktivitäten entweder selbst oder über eine Tochterfirma in dem Land, das an der Aktion teilnimmt, durch. Die technische Durchführung der Aktion erfolgt durch die wahre Kommunikation GmbH, Luruper Chaussee 125, 22761 Hamburg (im Folgenden „Agentur für wahre Kommunikation“). Mitarbeitende des Sponsors oder der Agentur für wahre Kommunikation können bei dieser Aktion nicht teilnehmen.
Im Rahmen der Aktion werden Sofortgewinne an Teilnehmer vergeben, die durch ein physisches Drehen des JBL Glücksrads vor Ort ermittelt werden. Die Hauptpreise werden täglich durch den Sponsor ausgelost.
Teilnehmen Die Teilnahme an dieser Werbeaktion ist durch eine Vor-Ort-Teilnahme am Flughafen Genf während des Aktionszeitraums vom 03.07.2025 bis 02.08.2025 jeweils zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr möglich.
Um sich für die Chance auf den Gewinn eines Preises (der „Preis“, wie unten definiert) zu qualifizieren, müssen die berechtigten Teilnehmer/innen:
• vor Ort das JBL Glücksrad am JBL Pop-up-Standort drehen und
• im Falle eines Hauptgewinn Feldes das Online-Formular auf der Aktionswebseite https://www.jbl-aktionen.de/gluecksrad vollständig ausfüllen (Angabe von Name und, E-Mail-Adresse und Postanschrift) und
• diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen der Werbeaktion und der Datenschutzrichtlinie zustimmen.
Ohne diese Angaben kann die Teilnahme an der Online-Verlosung des täglichen Hauptgewinns (JBL Go 4) nicht erfolgen. Unvollständige und/oder unleserliche Angaben werden nicht berücksichtigt.
Pro Tag ist nur eine Teilnahme pro Person möglich.
Der erfolgreiche Abschluss der Teilnahme, also der Eingang aller angegebenen Informationen, wird dem Teilnehmer/innen auf der Aktionswebseite angezeigt. Im Falle einer Rückfrage behält sich die Agentur für wahre Kommunikation vor, Nachfragen per E-Mail zu stellen.
Preise
1. Sofortgewinne am Glücksrad Das Glücksrad enthält insgesamt 36 Felder mit folgender Aufteilung:
• 2× Hauptgewinn: 10 % Sofortrabatt auf den Einkauf im JBL Pop up Store vor Ort inkl. Chance auf den täglichen Hauptgewinn einer JBL Go 4 (Farbe: Schwarz) teilnehmen. Voraussetzung ist das vollständige Ausfüllen des Formulars auf https://www.jbl-aktionen.de/gluecksrad.
Der Gewinner erhält ein Formular zur Eingabe des Namens, der E-Mail Adresse und der Versandadresse. Mit Absenden des ausgefüllten Formulars gilt der Gewinn als angenommen. Wird das Formular nicht vollständig ausgefüllt abgesendet, verfällt der Anspruch auf den Gewinn.
Der Hauptgewinn wird täglich durch ein automatisiertes Zufallsverfahren unter allen qualifizierten Teilnehmenden ermittelt und innerhalb von sieben (7) Tagen nach Aktionsende per E-Mail informiert.
Zur Annahme des Gewinns muss der/die Gewinner/in innerhalb von 48 Stunden nach Benachrichtigung die erforderliche Versandadresse bestätigen. Sollte sich der Gewinner innerhalb von 48 Stunden nach seiner Benachrichtigung nicht melden, so verfällt der Anspruch auf den Gewinn und es wird ein Ersatzgewinner ausgelost. Eine Barauszahlung des Gewinns ist ausgeschlossen. Eine Übertragung des Gewinns auf Dritte ist nicht möglich.
Der Hauptgewinn wird innerhalb von vier Wochen nach Absenden des Formulares versendet. Für den Versandweg übernimmt HARMAN keine Haftung.
• 6× JBL-Goodies
• 28× Nieten (kein Gewinn)
Aktionszeitraum:
Die Aktion „JBL Pop up Store Genf Glücksrad“ findet zwischen dem 03.07.2025 und dem 02.08.2025, jeweils zwischen 10 und 18 Uhr statt.
Teilnahmebedingungen Datum und Uhrzeit der Teilnahme müssen innerhalb des oben angegebenen Aktionszeitraums liegen.
Die Teilnahme ist freiwillig und erfolgt durch das Drehen des Glücksrads sowie ggf. Ausfüllen des Teilnahmeformulars.
Durch die Teilnahme an der Werbeaktion akzeptiert der Teilnehmer/innen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen bedingungs- und vorbehaltslos, einschließlich sämtlicher zukünftiger Veranstalterentscheidungen hinsichtlich dieser Werbeaktion.
An der Werbeaktion können nur natürliche Personen teilnehmen, die mindestens 18 Jahre alt sind.
Mitarbeitende des Veranstalters und sämtliche verbundene Unternehmen, Tochterunternehmen und Werbeagenturen sowie deren unmittelbare Familienmitglieder sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
Um sich für die Teilnahme an der JBL Go 4-Verlosung zu qualifizieren, müssen die Interessenten auf dem Teilnahmeformular eine gültige E-Mail-Adresse und Postanschrift angeben. Die Teilnehmer/innen sind außerdem verpflichtet, alle weiteren gewünschten Informationen bereitzustellen, eine Teilnahme ist anderenfalls nicht zulässig und/oder die Preisvergabe beziehungsweise seine Entgegennahme nicht möglich.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Teilnehmer/innen abzulehnen, wenn sie gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen.
Teilnehmer/innen, die von der Werbeaktion ausgeschlossen werden möchten, senden bitte eine E-Mail mit dem Betreff „JBL Glücksrad Teilnahmeausschluss“ und den entsprechenden Teilnehmer/innendetails in der E-Mail an info@jbl-aktionen.de.
Falsche, unleserliche, unvollständige, verspätete oder falsch adressierte Einträge werden nicht bearbeitet. Der Veranstalter und seine Tochterunternehmen haften nicht für unzureichende Einsendungen aufgrund von Fehlern oder technischem Versagen, einschließlich schlecht funktionierender Netzwerke, Hardware oder Software; dabei ist es unerheblich, ob die Probleme beim Absender oder beim Veranstalter auftreten.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Einsendungen zu disqualifizieren, wenn er der Meinung ist, dass entweder Missbrauch vorliegt oder Aspekte des Spiels verletzt wurden.
Im Falle der Verletzung einer Vorschrift dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen wird die Teilnahme kraft Gesetzes null und nichtig, mögliche Ansprüche auf Preise verfallen und die/der Teilnehmer/in wird von der weiteren Teilnahme ausgeschlossen.
Preisrestriktionen Das Tauschen, Übertragen oder Barauszahlen von Preisen ist nicht zulässig; der Veranstalter behält sich jedoch das Recht vor, gleich- oder höherwertigen Ersatz für Preise bereitzustellen, falls diese nicht mehr verfügbar sein sollten. Gewinner können ihren Preis nicht an eine andere Person oder ein anderes Unternehmen abtreten oder übertragen. Der Gewinner ist allein für alle lokalen Steuern auf den Preis verantwortlich und kann auf Anfrage des Veranstalters aufgefordert werden, ein Steuerformular zu unterzeichnen. Es wird nicht mehr als die angegebene Anzahl an Preisen vergeben. Wenn nicht genügend teilnahmeberechtigte Einsendungen vorhanden sind, wird weniger als die angegebene Anzahl an Preisen oder kein Preis vergeben. Der Gewinner hat keinen Anspruch auf den Mehrbetrag eines nicht genutzten Anteils des Preises.
Die Preisvergabe erfolgt personengebunden; der Preis ist daher weder übertragbar noch in Bargeld oder eine sonstige Form von Vergütung umwandelbar, soweit der Veranstalter nach eigenem Ermessen keine hiervon abweichende Entscheidung trifft.
Einverständniserklärung Sofern dies nicht gesetzlich verboten ist, bedeutet die Teilnahme an der Werbeaktion, dass die Teilnehmer/innen ihre ausdrückliche, unwiderrufliche, lizenzfreie, weltweite und bedingungslose Zustimmung zur Veröffentlichung ihres Namens und Fotos, ihrer Stimme, ihrer Fotos, ihrer Video- oder Filmausschnitte, ihrer biografischen Informationen und/oder ihres sonstigen visuellen Abbilds in allen bekannten oder später entwickelten Medien oder Formaten ohne weitere Vergütung, Erlaubnis oder Benachrichtigung für beliebige Zwecke erteilen, einschließlich u. a. kommerzielle, Werbe- und Verkaufsförderungszwecke in Zusammenhang mit der Website des Sponsors und seinen Konten in sozialen Medien.
Die Teilnehmer/innen versichern dem Sponsor, dass sie bezüglich des von ihnen übermittelten visuellen und/oder Textmaterials anspruchsberechtigt sind und dass sie von allen Personen, die in dem visuellen Material sichtbar sind und/oder auf die in dem übermittelten Material Bezug genommen wird, die erforderliche Einverständniserklärung für die Veröffentlichung und Reproduktion von Foto(s) und Text(en) erhalten haben. Falls erforderlich liefert der betreffende Teilnehmer/innen dem Sponsor bedingungslos und kostenlos unverzüglich nach Aufforderung entsprechende Nachweise. Weiterhin versichern die Teilnehmer/innen dem Sponsor und seinen verbundenen Parteien, dass (i) durch die Veröffentlichung und Reproduktion des gelieferten Bild- oder Textmaterials keine Rechte Dritter verletzt werden und (ii) halten Teilnehmer/innen den Sponsor und alle seine verbundenen Unternehmen sowie Dritte, deren Dienste der Sponsor in Anspruch genommen hat, bezüglich Schadensersatzansprüchen schadlos.
Zusätzlich garantieren die Teilnehmer/innen, dass sie alle nach dem Gesetz erforderlichen Rechte und Einverständniserklärungen besitzen, die es dem Sponsor und/oder seinen verbundenen Parteien ermöglichen, das von den Teilnehmer/innenn gelieferte Bild- und/oder Textmaterial – ob für gewerbliche Zwecke oder nicht und auf jede mögliche Art und Weise – zu veröffentlichen oder zu reproduzieren, wofür die Teilnehmer/innen ausdrücklich ihr Einverständnis im weitesten Sinne des Worts erteilen.
Das gelieferte Bild- und/oder Textmaterial darf nicht beleidigend, obszön, vulgär, rassistisch, sexistisch und/oder pornographisch sein. Wenn der Sponsor der Meinung ist, dass das Material gegen den guten Geschmack und die guten Sitten verstößt, kann der Sponsor den Teilnehmer/innen disqualifizieren und/oder von der weiteren Teilnahme ausschließen.
Personenbezogene Angaben Der Veranstalter oder seine Tochterunternehmen erheben nur die personenbezogenen Angaben, die von den Teilnehmer/innenn im Rahmen der Werbeaktion ausdrücklich und freiwillig mitgeteilt wurden.
Die Verantwortung für die vom Teilnehmer/innen übermittelten personenbezogenen Angaben liegt beim Veranstalter. Der Veranstalter beachtet im Umgang mit diesen personenbezogenen Angaben die gesetzlichen Anforderungen. Diese personenbezogenen Angaben werden nicht ohne vorheriges Einverständnis an Dritte weitergegeben, außer wenn der Veranstalter durch gesetzliche Bestimmungen oder ein Gerichtsurteil hierzu verpflichtet ist.
Der Veranstalter nutzt die übermittelten personenbezogenen Angaben lediglich zur Verwaltung der Werbeaktion, es sei denn, die Teilnehmer/innen haben eine Erlaubnis erteilt, dass die Informationen für Marketing- und Werbezwecke verwendet werden dürfen. Die Einsendungsinformationen werden so lange gespeichert, wie der Veranstalter ein legitimes Geschäftsinteresse daran hat, und sie werden nicht ohne ausdrückliches Einverständnis der/des Teilnehmer/in für Marketing verwendet.
Entlastung Soweit gesetzlich zulässig können der Veranstalter, die mit ihm verbundenen Unternehmen, die Agenten, deren Dienstleistungen durch den Veranstalter in Anspruch genommen wurden, oder Dritte nicht haftbar gemacht werden für sich aus dieser Werbeaktion ergebende Vorfälle, Schäden und/oder Verlustfälle.
Soweit eine Haftungsverpflichtung des Veranstalters oder seiner Tochterunternehmen besteht, bezieht sich diese ausschließlich auf direkten Schaden und/oder Verlust. Der Veranstalter und seine Tochterunternehmen schließen hiermit jegliche Haftungsverpflichtung bezüglich indirekter, spezieller, zufälliger oder resultierender Schäden und/oder Verlustfälle ausdrücklich aus.
Falls aus irgendeinem Grund für eine Einsendung oder eine Bestätigungs-E-Mail bestätigt wird, dass sie irrtümlicherweise gelöscht, verloren oder auf sonstige Weise vernichtet oder beschädigt wurde, besteht die ausschließliche Abhilfe eines/einer Teilndehmenen darin, während des Aktionszeitraums eine weitere Einsendung für dieselbe Werbeaktion vorzunehmen. Außer in Fällen, in denen dies verboten ist, erklären sich die Gewinner außerdem damit einverstanden, den Veranstalter und alle seine Tochterunternehmen, die jeweiligen leitenden Angestellten, Direktoren, Mitarbeiter, Vertreter und Agenten (zusammenfassend als „Freigestellte“ bezeichnet) von allen Ansprüchen, Schäden, Behinderungen, Anwaltsgebühren und Kosten für Rechtsstreitigkeiten und Vergleiche sowie von jeglicher Haftung aufgrund von Verletzungen, Schäden oder Verlusten an Personen (einschließlich Tod) oder Eigentum jeglicher Art freizustellen, zu entlasten, schadlos zu halten und zu entschädigen, die ganz oder teilweise, direkt oder indirekt, auf Folgendes zurückzuführen sind: (i) Verwendung, Einlösung, Annahme, Besitz, Eigentum oder Missbrauch eines Preises, (ii) Teilnahme an Aktivitäten, Veranstaltungen oder Ausflügen, die im Zusammenhang mit dem Preis angeboten werden, (iii) Nutzung von Einrichtungen, Dienstleistungen und/oder Unterkünften im Zusammenhang mit dem Preis oder (iv) Teilnahme an Aktivitäten im Zusammenhang mit der Werbeaktion oder Teilnahme an dieser Werbeaktion. Die Freigestellten haften nicht für: (i) verspätete, verlorene, verzögerte, fehlgeleitete, unvollständige, unleserliche, ungenaue, verstümmelte oder unverständliche Einsendungen, Mitteilungen oder eidesstattliche Erklärungen, unabhängig von der Art der Übermittlung, (ii) Telefonsystem-, Telefon- oder Computerhardware-, -software- oder andere technische Fehlfunktionen, verlorene Verbindungen, Unterbrechungen, Verzögerungen oder Übertragungsfehler, (iii) Datenbeschädigung, -Diebstahl, -Zerstörung, unbefugten Zugriff auf oder Veränderung von Einsendungen oder anderen Materialien, (iv) Verletzungen, Verluste oder Schäden jeglicher Art, die durch den Preis verursacht werden oder aus der Annahme, dem Besitz oder der Verwendung eines Preises oder der Teilnahme an der Werbeaktion resultieren; oder (v) Druck-, Schreib-, Verwaltungs- oder technische Fehler in Materialien, die mit der Werbeaktion in Verbindung stehen. Ohne Einschränkung der vorangegangenen allgemeinen Bemerkungen und außer, wo untersagt, sind die Freigestellten für Computerfehler, Netzwerkverbindungen, Probleme bei der E-Mail-Zustellung, Systemstörungen oder -inkompatibilität, Schreib-, technische oder Eingabefehler oder Störungen bei Ihren Internetdiensten und für unvollständige, unleserliche, fehlgeleitete, falsch gedruckte, verspätete, verlorene, beschädigte oder gestohlene Benachrichtigungen nicht haftbar.
Für den Fall, dass der Veranstalter durch ein Ereignis, das außerhalb seiner Kontrolle liegt, daran gehindert wird, die Werbeaktion wie hierin vorgesehen fortzusetzen, insbesondere in Fällen von (a) höherer Gewalt; (b) Feuer, Hurrikan, Überschwemmung, Erdbeben, Epidemie, Pandemie oder anderen (Natur-)Katastrophen; (c) Aufruhr, Krieg, bewaffnetem Konflikt, Invasion, terroristischen Drohungen oder Handlungen, Zerstörung von Produktions-, Büro- oder Lagereinrichtungen; (d) Handlungen einer nationalen, supranationalen, öffentlichen oder militärischen Behörde; (e) nationalen oder regionalen Notfällen; (f) Import-/Export-Embargos, Blockaden, Arbeitskämpfen; (g) Nichtverfügbarkeit oder Verzögerung bei der Lieferung von (Roh-)Materialien, Transportdienstleistungen, Zolldienstleistungen oder Arbeitskräften zu handelsüblichen Bedingungen oder (h) Stromausfällen oder -engpässen oder Störungen der Telekommunikation oder anderen Gründen, die nicht im Einflussbereich des Veranstalters liegen (jeweils ein Ereignis oder Vorfall „höherer Gewalt“ bzw. „Force Majeure“), dann hat der Veranstalter vorbehaltlich der erforderlichen behördlichen Genehmigung das Recht, die Werbeaktion zu ändern, auszusetzen oder zu beenden. Falls die Werbeaktion vor dem angegebenen Enddatum beendet wird, wählt der Veranstalter (wenn möglich) die Gewinner aus allen berechtigten, nicht verdächtigen Einsendungen, die bis zum Datum des Ereignisses, das die Beendigung ausgelöst hat, eingegangen sind. Die Ungültigkeit oder Undurchsetzbarkeit irgendeiner Bestimmung dieser Regeln berührt nicht die Gültigkeit oder Durchsetzbarkeit anderer Bestimmungen. Falls eine Bestimmung sich als ungültig oder auf andere Weise als nicht durchsetzbar bzw. als ungesetzlich erweist, bleiben diese Regeln ansonsten gültig und werden so ausgelegt, als wäre die ungültige oder ungesetzliche Bestimmung hier nicht enthalten.
Soweit gesetzlich zulässig übernehmen der Veranstalter und seine Tochterunternehmen für den von ihnen vergebenen Preis keine Garantie.
Sonstige Bestimmungen Falls ein Verdacht auf Betrug oder Manipulation besteht, können der Veranstalter oder seine Tochterunternehmen ohne weitere Ankündigung die zuständigen Behörden unterrichten.
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, die Werbeaktion jederzeit zu beenden und/oder diese allgemeinen Geschäftsbedingungen zu ändern. In diesem Fall wird eine geänderte Version der allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Werbeaktion schnellstmöglich unter Angabe des Änderungsdatums auf der entsprechenden Aktionswebseite des Teilnahmelandes veröffentlicht.
Beschwerden bezüglich der Werbeaktion können an HARMAN Deutschland GmbH, Parkring 3, 85748 Garching gerichtet werden.
Fragen bezüglich der Werbeaktion können an das jeweilige lokale teilnehmende Harman-Tochterunternehmen gerichtet werden, die auf der entsprechenden Aktionswebseite aufgeführt sind.